Scharmüller/WnG A/D gewinnt in Kaufbeuren

Mai 22, 2024 Aus Von Jeli

Ein neues Streckenlayout erwartete unsere 16 teilnehmenden Teams am 18.05.2024 in Kaufbeuren im schönen Allgäu. Definitiv eine der längsten Streckenvarianten die wir in der Geschichte der TKC in Kaufbeuren gefahren sind. Nachdem 80-minütigen freien Training, welches um 9.15 Uhr begann, ging es weiter mit der Fahrerbesprechung und der Teamvorstellung.

Dann sollten die beiden 5 min Shoot Out Qualys beginnen, doch irgendwie wollte der PC nicht mehr die passenden Kartnummern zu den passenden Teamnamen anzeigen und auch die Positionen der verschiedenen Teams war willkürlich verteilt. Wir mussten somit kurzerhand während dem zweiten Qualy abbrechen und die PC`s herunterfahren und einen Neustart erzwingen. Dann nochmal, alle 16 Teams in Qualy 1, die TOP 11 in Qualy 2 und die besten fünf davon dann ins Hot Super Lap Qualy.

Im Qualy 2 konnte das Team der Kartbahn Waldshut ihr Kart doch tatsächlich bei ihrem ersten TKC Start auf die provisorische Pole Position stellen, gefolgt vom Team Kart 2000 Racing + 0,100, PMRacing Team + 0,294, PF Racing int. + 0,348 und dem Team Scharmüller/Wng A/D + 0,359. Das Team Scharmüller/WnG A/D schaffte den Sprung ins TOP 5 Qualy übrigens nur mit einer Tausendstel Vorsprung auf das somit ausgeschiedene Kart 2000 Racing Team 2.

Im Super Pole Qualy, bei dem die TOP 5 alle eine fliegende Runde mit demselben Kart fahren, zeigte dann Scharmüller/WnG A/D wieder wo der Frosch die Locken hat. Bestzeit = Pole Position = ein Sonderpunkt, mit einer Zeit von 44,882. Startplatz 2 ging an PF Racing int. mit einer Zeit von 45,037, knapp vor PM Racing mit einer Zeit von 45,105. Von Startplatz vier aus ins Rennen ging es fürs Kart 2000 Racing Team mit 45,144, gefolgt vom Gastteam Kartbahn Waldshut mit 45,339.

12:30 Uhr dann der Start zum Rennen.

Das sieben Stunden Rennen lief dann reibungslos, fair und ohne jegliche Vorkommnisse durch.

Von der Pole Position gestartet und auch auf Platz eins nach sieben Stunden ins Ziel gekommen, das Kart mit der Nummer eins, Scharmüller/WnG A/D. Nahezu 85% des Rennens lag man auf dem Platz an der Sonne und gab diesen dann auch nicht mehr ab. Oben drauf fuhr Johannes Neuhauser auch die schnellste Rennrunde des Tages (43,719) und holte sich und seinem Team somit auch den zweiten Sonderpunkt des Tages.

Platz 2, Dauerrivale PF Racing International mit nicht ganz einer Runde Rückstand (+43,314 Sekunden). Auch sie konnten Zwischendurch ein paar Führungskilometer abspulen, schlussendlich musste man dann aber mit Platz zwei vorliebnehmen. Während der Jagd auf Platz 1, gelang ihnen eine Teaminterne schnellste Rennrunde von 43,969 Sekunden.

Ein sehr starker dritter Platz, ging nach fallen der Zielflagge an das Kart 2000 Racing Team 2. Somit konnten sie ihr top gesetztes Team 1 um 24 Sekunden schlagen und auf Rang vier verdrängen. Mit einer Teambestzeit von 43,739, war man auch hier nur knapp an der schnellsten Rennrunde vorbeigeschlittert (+0,020).

Lange Zeit auf einem Podiumsplatz unterwegs, das Kart 2000 Racing Team. Doch in der letzten Stunde, mit dem letzten Kart, musste man sich dann doch geschlagen geben und rutschte noch auf Platz vier ab. Und selbst dieser Platz vier war noch in Gefahr. Am Schluss lag man nur ganze 0,225 Sekunden vor dem Fünftplatzierten. Die Teambestzeit der Jungs aus Eiselfing lag bei einer 43,840.

Auf Platz fünf somit, mit einem Hauch an Rückstand auf Platz vier, das PMRacing Team aus Ingolstadt. Wäre spannend geworden, wenn das Rennen noch drei Minuten länger gegangen wäre……..

So war es Platz fünf, 18 Punkte mehr auf dem Meisterschafts-Punktekonto und einer Teambestzeit von 43,910 Sekunden.

Wiederum nur 4,8 Sekunden dahinter auf Platz sechs, das Neckartenzlinger Team „die Paydrivers“ (Bestzeit = 43.908 Sekunden, 1 Runde 37 Sekunden auf Platz 1). Welche somit ihr Punktekonto um 16 Punkte verbessern.

Den Ausgang aller weiteren Plätze, findet man im Anhang.

Fazit: Nach holprigem Beginn, ein Klasse, faires und spannendes Rennen. Keine Defekte, keine Gelblichtphase, keinen Unfall, nur einer Zeitstrafe (Frühstart beim Karttausch), super Überholmanövern, vier tollen und fairen Gastteams usw.

Das nächste Rennen, bzw. die nächsten Rennen, finden am 15 & 16.06.2024 in Grimma statt

(TKC Raceweekend). Dort dann wieder am zweiten Tag mit dem Sprintrennen Format.