Gelungener TKC Auftakt in Grimma – Kart 2000 Racing Team und Scharmüller/WnG A/D mit den Tagessiegen.

April 1, 2025 Aus Von Jeli

Am 22 & 23 März startete die TKC in ihre elfte Saison und das gleich mit einem TKC Raceweekend. Der Schauplatz hierfür war kein geringerer, als das Kartcenter Grimma in Sachsen mit ihrer über 1100 Meter langen Indoor/Outdoorstrecke und den frisch getunten 11 PS Honda Motoren.

Hier hieß es dann für 24 Teams (14 Stammteams & 10 Gastteams) am Samstag, 7h Rennen rechtsherum und am Sonntag für 23 Teams (14 Stammteams & 9 Gastteams), 7h Rennen links herum.

Das Reglement 2025, Fahrzeiten, Ablauf usw., wurde in Abstimmung der Teams auf dieses Jahr leicht verändert bzw. modifiziert.

Den ersten Saisonpunkt im Jahr 2025, holte sich dann das Gastteam aus Polen (WINN Racing), indem es sich die Pole Position im „TOP 5 Super Pole Qualy“ sicherte. Es folgten auf den Plätzen dahinter, das Kart 2000 Racing Team, Team Hardcore, das Gastteam MMR Sachsen sowie das Gastteam WnG by SRT.

11:30 Uhr = Rennstart der ersten sieben Stunden im Jahr 2025.

Rennen 1 ging dann nach sieben Stunden an das Kart 2000 Racing Team. Die Kombi aus Bayern & einem Schweizer absolvierten 342 Runden, fuhren dabei eine Bestzeit von 1:11.605 und gewannen mit 4.638 Sekunden Vorsprung.

Das Rennen zu 85% angeführt hatte das Scharmüller/WnG A/D Team, welche dann aber ca. 1,5h vor Schluss, durch einen Kartdefekt ihren 40 Sekunden Vorsprung verloren und sich schlussendlich 17 Minuten vor Schluss dem Kart 2000 Racing Team beugen mussten.

342 gefahrene Runden, eine Bestzeit von 1:11.557 und 4.638 Sekunden Rückstand spuckte der PC schlussendlich aus.

Platz drei beim Samstag Rennen ging an die stark fahrenden Jungs vom Team ERT by KCG. Mit nur 37.639 Sekunden Rückstand und der schnellsten Rennrunde des Tages 1:11.388 (Sebastian Papke), freute man sich im Hause Ebert über einen starken Saisonauftakt. Durch das Erreichen der schnellsten Rennrunde, gibt es natürlich noch den begehrten Sonderpunkt oben drauf.

Und ebenfalls noch innerhalb einer Runde Rückstand, das KEC Motorsport Team auf einem sensationellen Platz vier. Die neu formierte Mannschaft aus der Ecke Neckartenzlingen, Ingolstadt & Eiselfing, konnte sich somit über das beste TKC Ergebnis ihrer noch jungen Laufbahn freuen. Sie beendeten Tag 1 in Grimma mit 342 gefahrenen Runden, einer Bestzeit von 1:11.530, einem Rückstand von 1:07.748 und einem Teamchef mit dickem Knöchel.

Abschließend auf Platz 5 des ersten Renntages, das erste und somit beste Gastteam des Tages, unsere Freunde vom WINN Racing Team aus Polen. Die drei Jungs aus Polen fuhren ein starkes und konstantes Rennen und freuten sich über die gewonnen Freigetränke für das Erreichen der Pole Position, sowie das Fässchen Bier welches sie bei der Siegerehrung gewannen. Im Tages Ranking standen zu Buche, 341 gefahrene Runden, etwas mehr als eine Runde Rückstand auf den späteren Sieger und eine Teambestzeit von 1:11.489.

Tag 2 und es ging linksherum…

Nachdem 60 Minuten freiem Training, 5 Minuten Shoot Out Qualy mit allen 23 Teams, 5 Minuten Shoot Out Qualy mit den TOP 14 und dem TOP 5 Super Pole Qualy, stand die Startaufstellung für das Sonntag Rennen fest.

TOP 5 Super Pole Qualy: Platz 1 = KEC Motorsport 1:13.138, Platz 2 = Scharmüller/WnG A/D 1:13.228, Platz 3 = ERT by KCG 1:13.324, Platz 4 = WnG by SRT 1:13.336 und Platz 5 ERT by KCG FUN 1:14.602.

Somit ging die Pole Position und der erste Punkt am Sonntag an das Team KEC Motorsport.

9:39 Uhr = Rennstart Tag 2 in Grimma (Reverse)

Die Führung wechselte das gesamte Rennen über mehrfach zwischen WnG by SRT, Scharmüller/WnG A/D, ERT by KCG, Kart 2000 Racing und den Polesettern KEC Motorsport.

Schlussendlich schaukelte es der TKC Titelverteidiger Scharmüller/WnG A/D mit 11.318 Sekunden Vorsprung auf ihr (Gast/Schwesterteam) WnG by SRT nachhause. Bei nichtmehr ganz so genialem Wetter wie am Vortag, beendeten die die beiden Sachsen und der Württemberger das Rennen mit 343 Runden, einer Teambestzeit von 1:11.612 und 11.318 Sekunden Vorsprung die sieben Stunden Hatz.

Platz 2 ging an das Gast/Schwesterteam WnG by SRT und sie reihten sich somit brav hinter dem Stammteam ein. 343 Runden, 11.318 Sekunden Rückstand und eine Teambestzeit von 1:11.623 war ihr Endresultat.

Mit 32 Sekunden Rückstand auf Platz 1, landete das (Gastteam) WINN Racing aus Polen heute sogar auf dem Podest. Und auch am Sonntag meinte es das „Bierlos“ gut mit ihnen und sie räumten ein zweites Bierfässchen ab. In der TKC Gastteamwertung belegt man aktuell den klaren ersten Platz.

343 Runden, 31.063 Sekunden Rückstand auf Platz 1 und eine Teambestzeit von 1:11.816 war ihre Ausbeute.

Platz vier ging an den Vortagessieger und aktuellen TKC Tabellenführer Kart 2000 Racing Team. Und auch heute fehlten nur 43 Sekunden nach ganz vorne. Gastteams bereinigt führt man nach dem TKC Raceweekend in Grimma die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung nun an. Und auch hier waren es 343 Runden, 43.349 Sekunden auf Platz 1, bei einer Teambestzeit von 1:11.824.

Auch an Tag 2 ein TOP 5 Ergebnis für die neu formierte Mannschaft rund um Teamchef Ralf „dicker Knöchel“ Löffler. Das KEC Motorsport Team holte sich nach 342 gefahrenen Runden, einer Teambestzeit von 1:11.701 und mit einer Runde 23 Sekunden Rückstand den fünften Platz.

Somit aktuell auf Tabellenplatz 4.

Bereits nach einer gefahrenen Rennstunde, musste das Gastteam „die Stühle“ ihre Hoffnungen auf einen Top Platz abhacken. Sie blieben mit einem gerissen Zahnriemen im Außenbereich der Strecke liegen und verloren dadurch ca. 2 Minuten. Das Ende vom Lied war nach sieben Stunden Platz 19.

Auch das Kart mit der Nummer 14 (ERT by KCG) verlor durch einen Defekt (Achsschenkel Aufnahme gebrochen) mind. einen Platz und beendete das Rennen auf Platz 6. Hier reden wir von einem Zeitverlust von ca. 40 Sekunden. Zum Trost konnte man aber auch am zweiten Renntag die schnellste Rennrunde und somit einen Sonderpunkt für sich holen.

Auch am heutigen Tag war es der Lenker aus Rostock, Sebastian Papke mit einer Tagesbestzeit von 1:11.606.

Fazit: Super TKC Raceweekend Auftakt 2025, 47 startende Teams, Samstag Bilderbuch Wetter/Sonntag eher so „naja“, starke Gastteams aus Polen, Österreich und Deutschland, vier Kartdefekten, kaum Gelblichphasen, 2 Zeitstrafen (einmal 500 Gramm Untergewicht, einmal Abschuss eines Gegners 5 min vor Schluss), gut vorbereiteten Karts mit 11 Ps Motoren, einer TOP Streckencrew, spannenden Zweikämpfen bis zum Schluss, Entscheidungen die so im Reglement verankert wurden, Neueinsteiger Teams/Comeback Teams/neu formierte Teams die super performten, tolle Stimmung, hässlichen gelben T-Shirts, einem dicken Knöchel, leider drei kurzfristigen Absagen, lecker gegrilltes, einem stark mitfahrendem Geschäftsführer, super guten Nachwuchsfahrern usw.

Das nächste „Stelldichein“ der TKC Teams ist am 19.04.2025 in der Hallenkartbahn in Rottweil am Neckar.